Internationaler Workshop zur Assimilation sichtbarer und nah-infraroter Satellitenbilder
Das HErZ-DA Projekt und DWD präsentierten Ergebnisse zur Modellevaluierung mit sichtbaren Bildern, zu neuen Ansätzen für KI-basierte Vorwärtsoperatoren, sowie die gerade erschienene Version 14 des Strahlungstransportpakets RTTOV.
News vom 27.03.2025
Anfang März trafen sich Vertreter von Wetterdiensten und Raumfahrtorganisationen sowie Strahlungstransport-Experten in der ESA-Niederlassung in Frascati für einen Workshop zum Thema Assimilation von sichtbaren und nah-infraroten Satellitenbildern. Der DWD und das Hans-Ertel-Zentrum waren stark vertreten und präsentierten Ergebnisse zur Modellevaluierung mit Satellitendaten im sichtbaren Spektralbereich (in Zusammenarbeit mit dem EZMW), zur operationellen Assimilation in ICON-D2 und zu neuen Ansätzen für KI-basierte Vorwärtsoperatoren. Ein wichtiger Punkt war auch die Vorstellung der gerade erschienenen Version 14 des Strahlungstransportpakets RTTOV, das den von DWD und HErZ entwickelten Vorwärtsoperator MFASIS enthält und nun deutlich mehr Satelliteninstrumente im sichtbaren und im nah-infraroten Spektralbereich unterstützt als bisher.
Workshop-Teilnehmende in Frascati, März 2025. Copyrigt: L. Scheck.