VITAL I 2024
VITAL (Vertical profiling of the troposphere: Innovation, opTimization and AppLication) ist eine Messkampagne des Hans-Ertel-Zentrums für Wetterforschung, die sich auf die vertikale Struktur der Troposphäre konzentriert. Während FESSTVaL die horizontale Struktur von Cold Pools mit hoher räumlicher Auflösung untersuchte, liegt der Fokus von VITAL auf der Schließung der Beobachtungslücke in Wind-, Wasserdampf- und Temperaturprofilen in der atmosphärischen Grenzschicht (ABL). Für weitere Informationen siehe VITAL-Webseite.
Datenzugriff: Die erhobenen Daten werden hier verlinkt, sobald sie verfügbar sind. Bei Interesse an vorläufigen Datensätzen von VITAL I kontaktieren Sie bitte das HIRES-APP Team.
Ziele von VITAL I (2024, Jülich):
- Erfassung eines umfassenden Datensatzes von vertikalen Profilmessungen mit modernsten Methoden
- Anwendung neuer Auswertealgorithmen für Fernerkundungsdaten
- Erprobung unbemannter Flugsysteme (UAS) für vertikale Profilerstellung und Kombination mit boden- sowie satellitengestützten Messungen
- Bereitstellung von Daten für die Verbesserung des DWD-Beobachtungssystems
- Schulung junger Forschender in modernsten Messmethoden im Rahmen der HErZ Summer School 2024 (weitere Informationen hier und da)
Messinstrumente:
- Raman-Lidar und Differential Absorption Lidar (DIAL)
- Regelmäßige Radiosondenaufstiege
- Passive Fernerkundung vom Boden (Mikrowellenradiometer, Infrarotspektrometer AERI)
- weitere